Wann hilft Cranio Sacral Balancing?
 

Durch verschiedene Umstände oder Einflüsse - durch Verletzungen, Unfälle, Operationen oder Krankheiten, aber auch durch Stressbelastung, Spannungszustände oder Ängste - kann es zu einer Störung dieses Rhythmus kommen. Die Folgen davon können unterschiedlich sein: Muskelverspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Migräne, Tinnitus, psychosomatische Beschwerden bis hin zu chronischen Schmerzzuständen. Hier setzt Cranio Sacral Balancing mit feinsten Manipulationen an.

 

Wie hilft Sacral Balancing?
 

In entspannender Ruhelage wird der osteopathische Rythmus wahrgenommen: Dies geschieht mit sanften, aber präzisen Griffen an speziellen Punkten des Körpers.

Blockaden können auf diese Weise erkannt und gelöst werden, tiefsitzende Verspannungen verlieren ihre blockierende Kraft. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt, das innere Gleichgewicht wird wieder hergestellt.




 
Stadtausstellung / Gemeindeausstellung Österreich